Immatrikulation von Theodor Borgmann
Rektoratsjahr 1863/1864, Nr. 12
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1863 Jul.
|
| Nummer: |
12
|
| Datum: |
20
.
10
.
1863
|
|
|
| Vorname: |
Theodor
|
|
| Nachname: |
Borgmann
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Lübtheen
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Vellahn
|
|
| Vater: |
Organist, Küster
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
13
.
8
.
1841
|
|
| Religion: |
Lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Wismar
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Apr 14 11:11:47 CEST 2015
(Theodor Wilhelm Carl) Friedrich Borgmann (geb. 13.8.1841 in Lübtheen, gest. 26.5.1894 in Blankenhagen) war Pastor; Sohn des Küsters, Organisten und Lehrers Johann Friedrich Christoph Borgmann; war zunächst Privatlehrer in Crivitz; ab 1873 Konrektor in Teterow; ab 1876 Rektor in Neustadt; ab August 1883 zweiter und ab Januar 1888 erster Pastor in Rehna; von Dezember 1891 bis zu seinem Tod Pastor in Blankenhagen.
Rektoratsjahr 1863/1864, Nr. 12