Immatrikulation von Julius Schneider
Rektoratsjahr 1863/1864, Nr. 11
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1863 Jul.
|
| Nummer: |
11
|
| Datum: |
20
.
10
.
1863
|
|
|
| Vorname: |
Julius
|
|
| Nachname: |
Schneider
|
|
|
|
| Studienfach: |
Theologie
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Federow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Federow
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
2
.
7
.
1840
|
|
| Religion: |
Lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neubrandenburg
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Jan 20 21:59:29 CET 2014
Julius (Ludwig Karl Bernhard) Schneider (geb. 2.7.1840 in Federow, gest. ??) studierte in Erlangen, Berlin, Rostock und Göttingen Theologie und neuere Philologie; bestand in Göttingen am 26.7.1869 das Examen pro facultate docendi; wirkte dann an der höheren Bürgerschule in Segeberg als Hilfslehrer, ordentlicher und Oberlehrer; wurde Ostern 1882 an der Herzoglichen Realschule in Altenburg als Professor und Oberlehrer angestellt; wurde Ostern 1884 an das Realgymnasium in Nordhausen berufen wurde; Ostern 1896 wurde er Direktor des Realgymnasiums in Altenburg.
Rektoratsjahr 1863/1864, Nr. 11