Immatrikulation von Ernst Lüneburg
Wintersemester 1897/1898, Nr. 38
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1897 WS
|
| Nummer: |
38
|
| Datum: |
25
.
10
.
1897
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Lüneburg
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
| Geburtsort: |
Benz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Benz
|
|
| Vater: |
Landmann
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
8
.
11
.
1877
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Wismar
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Würzburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Nov 04 18:21:17 CET 2014
Ernst Lüneburg (geb. 8.11.1877 in Benz bei Wismar, gest. 30.3.1929 in Wismar) war Arzt; Sohn des Hofbesitzers Joachim Lüneburg; 1902 in Rostock approbiert und promoviert; 1904 bis 1906 prakt. Arzt in Lübtheen; 1906 bis 1929 prakt. Arzt in Wismar; ab September 1914 an der Westfront, wo er in Nauroy verschüttet und schließlich 1915 bei Somme-Py verwundet wurde, in der Folge bis Kriegsende im Heimatsheeresdienst tätig.
Wintersemester 1897/1898, Nr. 38