Immatrikulation von Otto Glöde
Wintersemester 1882/1883, Nr. 18
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1882 WS
|
| Nummer: |
18
|
| Datum: |
16
.
10
.
1882
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Glöde
|
|
|
|
| Studienfach: |
Neuere Phil.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
weiland Arbeiter +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
16
.
4
.
1865
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Dieter Wolf, am Sun Jun 14 22:28:41 CEST 2015
Dr. Otto Glöde war von Ostern 1895 bis zum 1.2.1924 Lehrer am Friedrich-Franz-Gymnasium in Doberan. Glöde lebte anschließend als Gymnasialprofessor i.R. in Wismar.
Dieter Wolf, am Tue May 19 09:48:12 CEST 2015
Otto Glöde verließ Michaelis 1882 das Realgymnasium der Großen Stadtschule Rostock und war später Professor (Schule) und Studienrat in Wismar.
Wintersemester 1882/1883, Nr. 18