Immatrikulation von Friedrich Bohn
Wintersemester 1893/1894, Nr. 28
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1893 WS
|
| Nummer: |
28
|
| Datum: |
25
.
10
.
1893
|
|
|
| Vorname: |
Friedrich
|
|
| Nachname: |
Bohn
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Teterow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Teterow
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
14
.
3
.
1870
|
|
| Religion: |
evan.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Erlangen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Cornelia Stargardt, am Tue Mar 24 12:01:52 CET 2015
Friedrich (Christian Theodor Martin) Bohn (geb. 14.3.1870 in Teterow, gest. ??) war Geistlicher; Sohn des Lehrers und Organisten Adolf Bohn; war ab 1896 Pfarrvikar in Ispringen in Baden; ab 1900 Adjunkt am Paulinum in Berlin; 1903/1904 Hilfsprediger am Stift Bethlehem in Ludwigslust; ab 1904 Generalsekretär des Deutschen Sittlichkeits- und Rettungsvereins in Berlin-Plötzensee.
Wintersemester 1893/1894, Nr. 28