Immatrikulation von Richard Wagner
Sommersemester 1879, Nr. 37
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1879 SS
|
| Nummer: |
37
|
| Datum: |
21
.
4
.
1879
|
|
|
| Vorname: |
Richard
|
|
| Nachname: |
Wagner
|
|
|
|
| Studienfach: |
phil.
|
Philosophie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Parchim
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Parchim
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
1
.
7
.
1860
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
|
|
| weitere Immatrikulationen: |
1882 SS, Nr. 44
|
Christoph Wegner, am Mon Oct 22 00:00:00 CEST 2012
Richard Wagner (geb. 1860 in Parchim, gest. 15.4.1928 in Schwerin) war Lehrer und Historiker; 1884-1928 Lehrer am Schweriner Gymnasium; Studienrat; Gymnasialprofessor; ab 1897 Mitglied des Vereins für mecklenburgische Geschichte; ließ 1900 die "Bilder aus der mecklenburgischen Geschichte und Sagenwelt für die unteren Klassen der höheren Lehranstalten" erscheinen; veröffentlichte u.a. in den "Mecklenburgischen Jahrbüchern"
Sommersemester 1879, Nr. 37