Immatrikulation von Ernst Schulze
Sommersemester 1911, Nr. 79
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1911 SS
|
| Nummer: |
79
|
| Datum: |
25
.
4
.
1911
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Schulze
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Wismar
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Waren
|
|
| Vater: |
Oberpostschaffner
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
6
.
5
.
1889
|
|
| Religion: |
luth
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymn.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Greifswald, Tübingen
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
29
.
7
.
1912
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Sun Mar 29 15:23:13 CEST 2015
Ernst (Friedrich Karl) Schulze (geb. 6.5.1889 in Wismar, gest. ??) war Pastor; Sohn des Postassistenten in Waren Karl Friedrich Hermann Schulze; ab Michaelis 1913 Rektor in Goldberg; besuchte Ostern 1915 das Predigerseminar Schwerin; ab Ostern 1916 Rektor in Sternberg; ab Oktober 1917 Pastor in Mühlen Eichsen; ab Oktober 1923 zweiter Pastor in Penzlin.
Sommersemester 1911, Nr. 79