Immatrikulation von Karl Georg Aug. Vietense
Sommersemester 1911, Nr. 78
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1911 SS
|
| Nummer: |
78
|
| Datum: |
25
.
4
.
1911
|
|
|
| Vorname: |
Karl Georg Aug.
|
August
|
| Nachname: |
Vietense
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.=Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Malliss
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Stationsvorst.
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
4
.
3
.
1890
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Real-Gym.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe Zwi. 1919 = 221/43.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
10
.
9
.
1913
|
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
Vorname: Erster Vorname unterstrichen.
|
Christoph Wegner, am Fri Oct 24 21:22:30 CEST 2014
Karl (Georg August) Vietense (geb. 4.3.1890 in Maliss, gest. ??) war Arzt; Sohn des Kaufmanns Otto Vietense; 1914 bis Kriegsende im Felde in Frankreich und Belgien; 1919 in Schwerin approbiert; 1920 in Rostock promoviert; anschließend Assistenzarzt bei Dr. Krasemann in Güstrow und zur Vetretung in Stavenhagen; ab 1921 prakt. Arzt in Güstrow.
Sommersemester 1911, Nr. 78