Immatrikulation von Theodor Keding
Rektoratsjahr 1863/1864, Nr. 26
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1863 Jul.
|
| Nummer: |
26
|
| Datum: |
13
.
11
.
1863
|
|
|
| Vorname: |
Theodor
|
|
| Nachname: |
Keding
|
|
|
|
| Studienfach: |
Med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Kirch-Stück
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Kirch-Stück
|
|
| Vater: |
Landmann
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
6
.
5
.
1841
|
|
| Religion: |
evg. luth. C.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Phillip Bock, am Mon Jan 26 15:20:21 CET 2015
Theodor (Georg Hans) Keding (geb. 6.5.1841 in Hohen Viecheln, gest. 14.3.1901 in Kröpelin) war Arzt; Sohn des Gutspächters Friedrich Johann Ludwig Keding; 1868 in Rostock promoviert; bis Herbst 1869 praktizierender Arzt in Grevesmühlen danach bis zu seinem Tode in Kröpelin; ab Johannis 1871 Amtschirurg im Kröpeliner Bezirk des Amtes Doberan; 1894 Sanitätsrat; war Inhaber des Königlich preußischen Kronen-Ordens 4. Klasse mit dem Schwert.
Rektoratsjahr 1863/1864, Nr. 26