Immatrikulation von Louis Friedrich Lühr
Sommersemester 1888, Nr. 58
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1888 SS
|
| Nummer: |
58
|
| Datum: |
23
.
4
.
1888
|
|
|
| Vorname: |
Louis Friedrich
|
|
| Nachname: |
Lühr
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Hagenow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Hagenow
|
|
| Vater: |
Maurermeister +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
2
.
2
.
1865
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Sat Mar 21 22:36:45 CET 2015
Louis-Friedrich (Heinrich Georg Wilhelm) Lühr (geb. 2.2.1865 in Hagenow, gest. ??) war Pastor; Sohn des Maurermeisters Friedrich Lühr; war zunächst Hauslehrer; ab Michaelis 1896 Dirigent der höheren Knabenschule in Boizenburg, von April bis Michaelis 1898 zugleich Hilfsprediger; von Oktober 1905 bis zu seiner Emeritierung November 1933 Pastor in Lärz.
Sommersemester 1888, Nr. 58