Immatrikulation von Otto Langfeldt
Rektoratsjahr 1858/1859, Nr. 65
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1858 Jul.
|
| Nummer: |
65
|
| Datum: |
12
.
5
.
1859
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Langfeldt
|
|
|
|
| Studienfach: |
philos.
|
Philosophie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Güstrow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Güstrow
|
|
| Vater: |
Bürgermeister
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
26
.
11
.
1836
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Nov 03 16:54:18 CET 2014
Otto (Christian Friedrich) Langfeldt (geb. 26.11.1836 in Güstrow, gest. nach 1928) war Arzt; Sohn des Bürgermeisters Ernst Langfeldt; 1864 in Rostock promoviert; 1864 bis 1877 prakt. Arzt in Warin; ging 1877 nach Sommerfeld/Schlesien; später in Ingolfingen und schließlich in Zell am Hammersbach/Baden.
Rektoratsjahr 1858/1859, Nr. 65