Immatrikulation von W. Wüstnei
Rektoratsjahr 1858/1859, Nr. 55
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1858 Jul.
|
| Nummer: |
55
|
| Datum: |
30
.
4
.
1859
|
|
|
| Vorname: |
W.
|
Wilhelm
|
| Nachname: |
Wüstnei
|
|
|
|
| Studienfach: |
Mathematik, Naturwissenschaften
|
Mathematik, Naturwissenschaften
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Lehrer +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
9
.
5
.
1839
|
|
| Religion: |
luth. Conf.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed Jan 22 00:56:44 CET 2014
Wilhelm Wüstnei (geb. 9.5.1839 in Schwerin, gest. ??) studierte auf der Universität Rostock Mathematik und Naturwissenschaften; ab 1865 war er zunächst mehrere Jahre Hauslehrer, dann bis Ostern 1874 wissenschaftlicher Hilfslehrer an der Mittelschule in Elmshorn; zu Michaelis 1874 wurde er als Hilfslehrer an die höhere Bürgerschule in Sonderburg berufen; im Dezember 1874 bestand er in Kiel die Prüfung pro facultate docendi; nachdem er das Probejahr absolviert hatte wurde er 1876 an der höheren Bürgerschule in Sonderburg als ordentlicher Lehrer angestellt.
Rektoratsjahr 1858/1859, Nr. 55