Immatrikulation von Otto Büsing
Rektoratsjahr 1858/1859, Nr. 27
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1858 Jul.
|
| Nummer: |
27
|
| Datum: |
1
.
11
.
1858
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Büsing
|
|
|
|
| Studienfach: |
jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
wailand Advokat
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
28
.
3
.
1837
|
|
| Religion: |
lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Jena, Heidelberg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Katharina Bruhn, am Tue Apr 19 00:00:00 CEST 2011
Büsing, Otto Heinrich Johann
Geheimer Finanzrat
geb. 28.3.1837 Schwerin, gest. 12.1.1916 Berlin
1855-1857 Student der Rechte in Jena, Heidelberg und Rostock; nach bestandener Prüfung 1861 Advokat zu Rostock; nach bestandener Richterprüfung 1863 Syndikum des 1. Quartiers Rostock, dann Senator dort; 1871 Direktor der mecklenburgischen Bodenkreditbank, dann der Hypotheken- und Wechselbank; 1896 Geheimer Finanzrat; 1871 in den Reichstag gewählt; setzte sich als nationalliberaler Abgeordneter für die mecklenburgische Verfassung ein; 1871-1873, 1978-1884, 1887-1893, 1898-1907 Mitglied des Reichstages; seit 1900 Vizepräsident des Reichstages; Träger des Königlichen Preußischen Kronenordens 2. Klasse und des roten Adlerordens 2. Klasse
Rektoratsjahr 1858/1859, Nr. 27