Immatrikulation von C. Peeck
Rektoratsjahr 1858/1859, Nr. 19
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1858 Jul.
|
| Nummer: |
19
|
| Datum: |
21
.
10
.
1858
|
|
|
| Vorname: |
C.
|
Carl
|
| Nachname: |
Peeck
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenbg
|
|
| Geburtsort: |
Köchelsdorf
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Köchelsdorf
|
|
| Vater: |
Pächter
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
1
.
12
.
1838
|
|
| Religion: |
lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Wismar
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Heidelbg, Berlin, Göttingen in duplo
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
Der Zusatz "in duplo" in der Spalte "besuchte Universitäten" bezieht sich wohl auf Berlin und Göttingen.
|
Christoph Wegner, am Wed Oct 28 11:46:34 CET 2015
Carl Peeck (geb. 1.12.1838 in Köchelsdorf bei Wismar, gest. 16.4.1910 in Parchim) war später Bürgermeister und Geheimer Hofrat in Parchim.
Rektoratsjahr 1858/1859, Nr. 19