Immatrikulation von Adolf Josephi
Wintersemester 1908/1909, Nr. 12
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1908 WS
|
| Nummer: |
12
|
| Datum: |
21
.
10
.
1908
|
|
|
| Vorname: |
Adolf
|
|
| Nachname: |
Josephi
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
französ. Vize-Konsul
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
9
.
6
.
1888
|
|
| Religion: |
ev.-luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Heidelberg, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Früh. immatr. 24.10.1906
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
3
.
8
.
1909
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
5
.
10
.
1910
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Wed May 21 18:19:05 CEST 2014
Adolf Josephi (1888-1938) war ein mecklenburgischer Jurist, Richter nd Ministerialrat; 1915-1919 Mecklenburg-Schwerinscher Gerichtsassessor; 1919 Amtsrichter beim Justizministerium; 1922-1935 Oberjustizrat und Ministerialrat; ab 1935 Senatspräsident beim Oberlandesgericht in Rostock.
Wintersemester 1908/1909, Nr. 12