Immatrikulation von Rudolf Hamann
Wintersemester 1908/1909, Nr. 11
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1908 WS
|
| Nummer: |
11
|
| Datum: |
21
.
10
.
1908
|
|
|
| Vorname: |
Rudolf
|
|
| Nachname: |
Hamann
|
|
|
|
| Studienfach: |
Mathematik
|
Mathematik
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Sachse
|
|
| Geburtsort: |
Dresden
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Dresden
|
|
| Vater: |
Porzellanmeister
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
29
.
2
.
1884
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Annen Realgymnasium Dresden
|
|
| Besuchte Universitäten: |
K. S. Technische Hochschule Dresden
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
1
.
5
.
1909
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Dec 24 17:42:43 CET 2013
Rudolf (Alfred Friedrich) Hamann (geb. 29.2.1884 in Dresden, gest. ??) studierte Mathematik und Physik in Dresden und Rostock und unterzog sich Anfang 1910 der Staatsprüfung; wurde für das Sommerhalbjahr 1910 dem pädagogischen Seminar am Kgl. Realgymnasium in Annaberg zugewiesen; verwaltete im Winterhalbjahr 1911/12 ein Vikariat am König Albert-Gymnasium in Leipzig und wurde am 1.4.1912 dem Kgl. Realgymnasium mit höherer Landwirtschaftsschule in Döbeln als nichtständiger wissenschaftlicher Lehrer zugewiesen.
Wintersemester 1908/1909, Nr. 11