Immatrikulation von Friedr. Schütz
Wintersemester 1886/1887, Nr. 30
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1886 WS
|
| Nummer: |
30
|
| Datum: |
21
.
10
.
1886
|
|
|
| Vorname: |
Friedr.
|
Friedrich
|
| Nachname: |
Schütz
|
|
|
|
| Studienfach: |
math.
|
Mathematik
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Hamburg
|
|
| Geburtsort: |
Hamburg
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Hamburg
|
|
| Vater: |
Oberpostcommissar
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
8
.
10
.
1864
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Hamburg
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Strassburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Jan 20 22:50:11 CET 2014
Friedrich (Maria Heinrich) Schütz (geb. 9.10.1864 in Kopenhagen, gest. ??) studierte in Straßburg i. Els. und Rostock Mathematik, Naturwissenschaften und Geographie; war nach dem Militärdienst zweieinhalb Jahre als Assistent am physikalischen Institut der Universität Rostock beschäftigt; 1892 bestand er in Rostock die Prüfung pro facultate docendi; von Michaelis 1893-1894 absolvierte er das Seminarjahr in Wismar; legte das Probejahr anschließend an der Realschule am Eilbeckerweg in Hamburg ab; wurde anschließend an die Realschule Paulinum in Hamburg versetzt.
Wintersemester 1886/1887, Nr. 30