Immatrikulation von Arthur Radloff
Sommersemester 1904, Nr. 83
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1904 SS
|
| Nummer: |
83
|
| Datum: |
26
.
4
.
1904
|
|
|
| Vorname: |
Arthur
|
|
| Nachname: |
Radloff
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Neubrandbg.
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Neubrdbg.
|
|
| Vater: |
Revisor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
9
.
5
.
1882
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neubrdbg.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Neubrdbg.
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 1.5.1906
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
14
.
10
.
1905
|
|
|
|
|
|
| weitere Immatrikulationen: |
1906 SS, Nr. 153
1907 SS, Nr. 11
|
Prof.(i.R.) Dr. Lothar Pelz, am Sun Oct 12 21:23:39 CEST 2014
Nach Auskunft aus dem Stadtarchiv Neubrandenburg ( Frau Ulrike Müller: E-Mail vom 01.07.2014) sei Dr. Arthur Radloff am 24.09.1955 in Hamburg gestorben (Standesamt Hamburg-Bergedorf, Urk.- Nr. 507/ 1955)
Änne Hauschild, am Tue Nov 22 00:00:00 CET 2011
Radloff, Dr. Arthur; geb. am 9.5.1882 in Neubrandenburg; 12/1910 - 1927 praktischer Arzt in Banzkow/Schwerin-Land; 12/1927 - 1945 Kreisarzt, Kreismedizinalrat und als Amtsarzt 1935 - 10/1945 auch Leiter des Staatlichen Gesundheitsamtes des Kreises Ludwigslust; dort auch nebenamtlicher Vertrauensarzt der Landesversicherungsanstalt; Mitglied des Opferringes der NSDAP; wegen maßgeblicher Beteiligung an Zwangssterilisierungen in mehreren Fällen vom Schwurgericht Schwerin 11/1946 zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt; noch vor Außerkraftsetzung der Verfolgung 7/1948 aus der Untersuchungshaft geflohen
Sommersemester 1904, Nr. 83