Immatrikulation von Fritz von Dewitz
Sommersemester 1904, Nr. 15
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1904 SS
|
| Nummer: |
15
|
| Datum: |
21
.
4
.
1904
|
|
|
| Vorname: |
Fritz
|
|
| Nachname: |
von Dewitz
|
|
|
|
| Studienfach: |
jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Str.
|
|
| Geburtsort: |
Neustrelitz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Neustrelitz
|
|
| Vater: |
Staatsminister
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
19
.
1
.
1883
|
|
| Religion: |
ev.-luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymn. Car. Neustr.
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Heidelberg, München, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
1
.
8
.
1905
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
23
.
3
.
1906
|
|
|
|
Jenny Baumann, am Sat Jun 11 00:00:00 CEST 2011
Dewitz, Dr. Fritz (Friedrich) von; (geb. 19.1.1883 in Neustrelitz-gest. 8.7.1967 in Lüneburg); Sohn des Ministers Friedrich von Dewitz; Landrost a.D.; zunächst Bewirtschafter, ab 11/1940 Eigentümer des Gutes Cölpin/Stargard; nach 1945 in Lübeck, dort schriftstellerisch tätig;
Sommersemester 1904, Nr. 15