Immatrikulation von Hans Brauns
Sommersemester 1886, Nr. 83
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1886 SS
|
| Nummer: |
83
|
| Datum: |
6
.
5
.
1886
|
|
|
| Vorname: |
Hans
|
|
| Nachname: |
Brauns
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Schwerin i. M.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Oberlehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
12
.
6
.
1867
|
|
| Religion: |
evang. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Annekathrin Baumgarten, am Mon Sep 08 11:08:50 CEST 2014
(Anton Ernst) Hans Brauns (geb. 12.6.1867 in Schwerin, gest. ??) war Arzt; Sohn des Gymnasialoberlehrers Sigismund Brauns (gest. 27.3.1913); 1891 in Rostock approbiert und 1894 dort auch promoviert; 1891-92 Assistenzarzt an der Heil- und Pflegeanstalt Schussenried; 1893 Voluntärarzt am Stadtkrankenhaus Altona; 1893-95 Assistenzarzt an der gynäkologischen Klinik Rostock; ab 1895 praktischer Arzt in Schwerin; ab 1920 Stadtarzt.
Sommersemester 1886, Nr. 83