Immatrikulation von Otto Halleur
Sommersemester 1886, Nr. 48
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1886 SS
|
| Nummer: |
48
|
| Datum: |
30
.
4
.
1886
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Halleur
|
|
|
|
| Studienfach: |
med.
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklg.
|
|
| Geburtsort: |
Güstrow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Güstrow
|
|
| Vater: |
Postdirector
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
16
.
8
.
1866
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Iris Traumann, am Wed Jul 30 14:29:30 CEST 2014
Dr. med. Otto W. Halleur (geb.16.08.1866 in Güstrow) war praktizierender Arzt; letzter bekannter Wohnort: Groß-Zschachwitz. War Mitglied der Baltia-Rostock Studentenverbindung.
Sommersemester 1886, Nr. 48