Immatrikulation von Friedr. Wilh. Wollenberg
Wintersemester 1903/1904, Nr. 60
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1903 WS
|
| Nummer: |
60
|
| Datum: |
27
.
10
.
1903
|
|
|
| Vorname: |
Friedr. Wilh.
|
Friedrich, Wilhelm
|
| Nachname: |
Wollenberg
|
|
|
|
| Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
| Geburtsort: |
Güstrow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Güstrow
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
28
.
5
.
1880
|
|
| Religion: |
#
|
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Berlin, Rostock, Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zurückgek. v. 5. Mai 1902.
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
1
.
8
.
1904
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
12
.
4
.
1905
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Fri Jun 28 12:50:01 CEST 2013
Friedrich Wilhelm Wollenberg (geb. 28.5.1880 in Güstrow, gest. 3.4.1977 in Hamburg) war 1947-1950 Professor für Bürgerliches Recht und Römisches Recht an der Universität Rostock.
Wintersemester 1903/1904, Nr. 60