Immatrikulation von Albert Haase
Wintersemester 1903/1904, Nr. 40
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1903 WS
|
| Nummer: |
40
|
| Datum: |
24
.
10
.
1903
|
|
|
| Vorname: |
Albert
|
|
| Nachname: |
Haase
|
|
|
|
| Studienfach: |
{Neo.} phil.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Gr. Falkenau
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Landwirt +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
24
.
12
.
1883
|
|
| Religion: |
evg.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Marienwerder i. Westpr., Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, München
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
zurückgek. v. 21. April 1902
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
26
.
3
.
1904
|
|
|
|
Dieter Wolf, am Sat May 16 19:42:08 CEST 2015
Albert Haase verließ Ostern 1902 als Abiturient die Große Stadtschule Rostock und war später Hofbesitzer in Siemitz bei Güstrow.
Wintersemester 1903/1904, Nr. 40