Immatrikulation von Albrecht Wendhausen
Wintersemester 1903/1904, Nr. 27
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1903 WS
|
| Nummer: |
27
|
| Datum: |
24
.
10
.
1903
|
|
|
| Vorname: |
Albrecht
|
|
| Nachname: |
Wendhausen
|
|
|
|
| Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Spotendorf b. Laage
|
|
| Vater: |
Landgerichtspraesident
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
31
.
8
.
1880
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neubrandenburg
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Heidelberg, München
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 27. Okt. 1904.
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
14
.
4
.
1905
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
2
.
12
.
1905
|
|
|
|
|
|
| weitere Immatrikulationen: |
1904 WS, Nr. 85
|
Christoph Wegner, am Wed Aug 24 00:00:00 CEST 2011
Albrecht Wendhausen (geb. 31.8.1880 in Rostock; gest. 1.5.1945 in Spotendorf) war ein deutscher Jurist, Rittergutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter.
Wintersemester 1903/1904, Nr. 27