Immatrikulation von Albert Sergel
Wintersemester 1903/1904, Nr. 21
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1903 WS
|
| Nummer: |
21
|
| Datum: |
21
.
10
.
1903
|
|
|
| Vorname: |
Albert
|
|
| Nachname: |
Sergel
|
|
|
|
| Studienfach: |
{kl.} phil.
|
Klassische Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Preussen
|
|
| Geburtsort: |
Peine
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Hildesheim
|
|
| Vater: |
Oberbriefträger
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
4
.
11
.
1876
|
|
| Religion: |
kath.
|
Katholisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Hildesheim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Freiburg, München, Göttingen, Greifswald
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
9
.
8
.
1906
|
|
|
|
Silvia Engel, am Fri Jun 17 00:00:00 CEST 2011
Sergel, Albert, Schriftsteller, * 4.11.1876 Peine, † 26.6.1946 Berlin. S. lebte seit 1908 als freier Schriftsteller in Karlshorst bei Berlin. Er schrieb Feuilletons, Bühnendichtungen, Kinderbücher, vor allem jedoch Lyrik.
Wintersemester 1903/1904, Nr. 21