Immatrikulation von Hans Nehls
Sommersemester 1903, Nr. 87
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1903 SS
|
| Nummer: |
87
|
| Datum: |
30
.
4
.
1903
|
|
|
| Vorname: |
Hans
|
|
| Nachname: |
Nehls
|
|
|
|
| Studienfach: |
{class.} phil.
|
Klassische Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg-Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Parchim
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Parchim
|
|
| Vater: |
Maler
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
15
.
12
.
1882
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
München, Göttingen, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
29
.
4
.
1905
|
|
|
|
Christian Wedell, am Wed Jul 20 00:00:00 CEST 2011
Schriftsteller, *15.12.1882 Parchim, Hauslehrer, 1907 Dr. phil. in Berlin, 1906 erschienen Geschichten und Märchen: "Der Weg zur Sonne"
Sommersemester 1903, Nr. 87