Immatrikulation von Ernst Suckrow
Sommersemester 1903, Nr. 31
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1903 SS
|
| Nummer: |
31
|
| Datum: |
23
.
4
.
1903
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Suckrow
|
|
|
|
| Studienfach: |
{math.(}phil.{)}
|
Mathematik, Philosophie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Parchim
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Parchim
|
|
| Vater: |
Tischler
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
28
.
4
.
1882
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 24.10.1906.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
9
.
10
.
1905
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Jan 20 20:19:03 CET 2014
Ernst Suckrow (geb. 28.4.1882 in Parchim, gest. ??) studierte Mathematik und Naturwissenschaften in Berlin, Charlottenburg und Rostock; war ab dem 1.10.1905 Hauslehrer in Lüneburg; bestand im November 1906 die Staatsprüfung; leistete von 1907 bis 1909 die beiden Vorbereitungsjahre an der Großen Stadtschule in Rostock ab; während dieser Zeit verwaltete er gleichzeitig eine Hilfslehrerstelle; Ostern 1909 wurde er an der Großen Stadtschule Rostock als Oberlehrer angestellt.
Sommersemester 1903, Nr. 31