Immatrikulation von Fritz Schult
Sommersemester 1903, Nr. 16
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1903 SS
|
| Nummer: |
16
|
| Datum: |
21
.
4
.
1903
|
|
|
| Vorname: |
Fritz
|
|
| Nachname: |
Schult
|
|
|
|
| Studienfach: |
neophil.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Bauhof-Lübz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Parchim
|
|
| Vater: |
Rentner
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
27
.
12
.
1882
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Friedr. Franz Gymn. z. Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 27.10.1905.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
3
.
11
.
1903
|
|
|
|
Dieter Wolf, am Sat Apr 25 13:23:48 CEST 2015
Friedrich Schult aus Parchim verließ Ostern 1903 das Parchimer Gymnasium und wurde später als wissenschaftlicher Hilfslehrer in Güstrow angestellt.
Sommersemester 1903, Nr. 16