Immatrikulation von Gustav Krüger
Wintersemester 1902/1903, Nr. 66
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1902 WS
|
| Nummer: |
66
|
| Datum: |
25
.
10
.
1902
|
|
|
| Vorname: |
Gustav
|
|
| Nachname: |
Krüger
|
|
|
|
| Studienfach: |
Math.
|
Mathematik
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Buchdrucker
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
16
.
10
.
1882
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 1. Mai 1905
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
13
.
8
.
1904
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Tue Dec 31 20:55:29 CET 2013
Gustav Krüger (geb. 16.10.1882 in Schwerin, gest. ??) studierte in Berlin und Rostock Naturwissenschaften, Mathematik und Philosophie; im März 1909 promovierte er in Rostock und bestand im Mai desselben Jahres dort die Prüfung pro facultate docendi; das erste Vorbereitungsjahr leistete er am Gymnasium, das zweite am Realgymnasium in Schwerin ab.
Wintersemester 1902/1903, Nr. 66