Immatrikulation von August Schlettwein
Rektoratsjahr 1856/1857, Nr. 73
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1856 Jul.
|
| Nummer: |
73
|
| Datum: |
5
.
5
.
1857
|
|
|
| Vorname: |
August
|
|
| Nachname: |
Schlettwein
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medicin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Bandelstorf
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Bandelstorf
|
|
| Vater: |
Gutsbesitzer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
21
.
11
.
1831
|
|
| Religion: |
evangel. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Parchim
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Göttingen, Rostock, Würzburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Sat Dec 20 15:20:40 CET 2014
August (Ehrenfried) Schlettwein (geb. 21.11.1831 in Bandelstorf bei Rostock, gest. 17.9.1878 in Sternberg) war Arzt; Sohn des Gutsbesitzers August Carl Johann Schlettwein; 1858 in Rostock promoviert; hielt sich danach in Prag und Wien auf; 1859 bis zu seinem Tod prakt. Arzt in Sternberg.
Rektoratsjahr 1856/1857, Nr. 73