Immatrikulation von Matthias Petersen
Rektoratsjahr 1856/1857, Nr. 53
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1856 Jul.
|
| Nummer: |
53
|
| Datum: |
20
.
4
.
1857
|
|
|
| Vorname: |
Matthias
|
|
| Nachname: |
Petersen
|
|
|
|
| Studienfach: |
theol.
|
Theologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Dassow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Dassow
|
|
| Vater: |
Holländer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
4
.
6
.
1832
|
|
| Religion: |
evangel.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Güstrow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Levin Petter, am Sun Oct 18 15:11:18 CEST 2015
(Johann Ludwig Friedrich) Matthias Petersen (geb. 4.6.1832 in Alt Vorwerk bei Dassow, gest. 5.11.1905 in Lübow) war Pastor; Sohn des Holländereipächters Heinrich Friedrich Matthias Petersen; ab 1861 Konrektor in Waren; ab 1863 Rektor in Waren; ab 1865 Pastor in Neukalen; von 1875 bis zu seinem Tod Pastor in Lübow; 1882 zum Präpositus ernannt.
Rektoratsjahr 1856/1857, Nr. 53