Immatrikulation von Wilhelm Piper
Rektoratsjahr 1856/1857, Nr. 49
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1856 Jul.
|
| Nummer: |
49
|
| Datum: |
20
.
4
.
1857
|
|
|
| Vorname: |
Wilhelm
|
|
| Nachname: |
Piper
|
|
|
|
| Studienfach: |
jurispr.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Hagenow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Amtshauptmann +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
7
.
7
.
1838
|
|
| Religion: |
evangelisch
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Rostock
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
Matrikel als 49a in Matrikelbuch eingetragen.
|
Christoph Wegner, am Fri Aug 21 16:36:19 CEST 2015
Wilhelm Piper (gest. 17.3.1903 in Rostock) war Jurist; Bürgermeister in Warin und Gadebusch; Oberamtsrichter in Rostock; Enkelsohn des Superintendenten Piper in Güstrow; wohl Sohn des Amtshauptmanns Conrad Friedrich Piper (gest. 1853) in Hagenow.
Rektoratsjahr 1856/1857, Nr. 49