Immatrikulation von Carl Krückmann
Rektoratsjahr 1856/1857, Nr. 39
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1856 Jul.
|
| Nummer: |
39
|
| Datum: |
18
.
4
.
1857
|
|
|
| Vorname: |
Carl
|
|
| Nachname: |
Krückmann
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medicin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Wiebendorf
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rosenow
|
|
| Vater: |
Landmann
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
1
.
6
.
1835
|
|
| Religion: |
Protest.
|
Protestantisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Wismar
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Würzburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Phillip Bock, am Mon Mar 30 16:16:27 CEST 2015
(Julius) Karl (Eduard) Krückmann (geb. 1.6.1835 in Wiebendorf bei Boizenburg, gest. 26.10.1914 in Rostock) war Arzt; Sohn des Gutsbesitzers Johann Carl Olof Krückmann; 1860 in Rostock promoviert; von 1860 bis 1863 praktizierender Arzt in Goldberg; von 1863 bis 1901 Arzt in Neukloster; auch Arzt am Lehrerseminar und an der Blindenanstalt; von 1880-1889 Leiter eine Lympheerzeugungsanstalt; ab 1885 Sanitätsrat; zog 1901 nach Rostock.
Rektoratsjahr 1856/1857, Nr. 39