Immatrikulation von Diederich von Mecklenburg
Rektoratsjahr 1856/1857, Nr. 25
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1856 Jul.
|
| Nummer: |
25
|
| Datum: |
28
.
10
.
1856
|
|
|
| Vorname: |
Diederich
|
|
| Nachname: |
von Mecklenburg
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb. Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Wieschendorf
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Wieschendorf
|
|
| Vater: |
Gutsbesitzer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
13
.
6
.
1833
|
|
| Religion: |
Protestant
|
Protestantisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Lübeck
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Göttingen, Bonn
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Concord, am Thu May 22 10:07:39 CEST 2014
Diederich von Mecklenburg, auch Diedrich von Mecklenburg (* 13. Juni 1833 in Wieschendorf, heute Ortsteil von Hohenkirchen (Mecklenburg); † 25. April 1893 in Rostock; vollständiger Name: Diederich Karl August Friedrich Hans von Mecklenburg) war ein Jurist, mecklenburgischer Rittergutsbesitzer, Hofbeamter und Verwaltungsbeamter.
Herbert A. Peschel, am Wed Jun 27 00:00:00 CEST 2012
Mecklenburg, Diederich. Candidat der Rechte, wurde Auditor a.v. bei der Justizcanzlei in Schwerin 7. Juni 1860, nahm seine Entlassung 11. Januar 1862.
Rektoratsjahr 1856/1857, Nr. 25