Immatrikulation von Otto Burmeister
Sommersemester 1901, Nr. 12
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1901 SS
|
| Nummer: |
12
|
| Datum: |
16
.
4
.
1901
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Burmeister
|
|
|
|
| Studienfach: |
neophil.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Mühlengeez
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Mühlengeez
|
|
| Vater: |
Erbpächter
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
7
.
5
.
1878
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Bützow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
München, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
14
.
3
.
1903
|
|
|
|
Katharina Bruhn, am Tue Apr 19 00:00:00 CEST 2011
Hochschullehrer, Schriftsteller
geb. 7.5.1878 Mühlengeez, gest. ?
Studium in München, Berlin, Bonn und Rostock; 1902 Dr. phil.; 1906-1927 Oberlehrer für neuere Sprachen, Deutsch und Philosophie an der Großen Stadtschule Rostock; 1927 Professor für Deutsch am Pädagogischen Institut Rostock; war Professor an der Mecklenburg-Schwerinschen Hochschule für Lehrerbildung; 1935 Gaukulturwart und Gaureferent für Lehrerbildung
Sommersemester 1901, Nr. 12