Immatrikulation von Hermann Jessel
Sommersemester 1885, Nr. 76
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1885 SS
|
| Nummer: |
76
|
| Datum: |
28
.
4
.
1885
|
|
|
| Vorname: |
Hermann
|
|
| Nachname: |
Jessel
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jura
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg.
|
|
| Geburtsort: |
Hagenow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Hagenow
|
|
| Vater: |
Kaufmann +
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
23
.
8
.
1862
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Tübingen, Leipzig, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Hasso Ramspeck, am Fri Jul 18 17:35:22 CEST 2025
Mein Großvater Hermann Jessel war später Amtmann in Wredenhagen, Amtshauptmann in Warin und großherzoglicher Geheimer Finanzrat in Mecklenburg-Schwerin.
Er starb am 2. Juni 1929 in Schwerin.
Dieter Wolf, am Fri Apr 17 15:36:40 CEST 2015
Hermann Jessel verließ Ostern 1882 das Schweriner Gymnasium Fridericianum und war später als Amtmann in Lübz ansässig.
Sommersemester 1885, Nr. 76