Immatrikulation von Otto Faull
Sommersemester 1885, Nr. 71
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1885 SS
|
| Nummer: |
71
|
| Datum: |
28
.
4
.
1885
|
|
|
| Vorname: |
Otto
|
|
| Nachname: |
Faull
|
|
|
|
| Studienfach: |
Jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenb.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Rechtsanwalt, Hofrat
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
26
.
7
.
1864
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Heidelberg, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Katharina Bruhn, am Thu May 05 00:00:00 CEST 2011
Faull, Otto (geb. 26.7.1864 Schwerin, gest. 25.8.1933 Schwerin)
wurde vom Großherzog zum Rechtsbeistand bei seinem Hofstaats- und Marschallamt und beim Marstallamt ernannt, ebenso zum richterlichen Leiter beim großherzoglichen Hofmarschallsamtsgericht; wirkte als Rechtskonsulent bei der mecklenburgischen Landesgendarmerie; war Polizeirichter beim ritterschaftlichen Polizeiamt Schwerin
Sommersemester 1885, Nr. 71