Immatrikulation von Karl Pegler
Wintersemester 1900/1901, Nr. 29
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1900 WS
|
| Nummer: |
29
|
| Datum: |
20
.
10
.
1900
|
|
|
| Vorname: |
Karl
|
|
| Nachname: |
Pegler
|
|
|
|
| Studienfach: |
{neo.} phil.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Bellin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Ludwigslust
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
23
.
3
.
1878
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Ludwigslust
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Freiburg i. B.
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
5
.
11
.
1901
|
|
|
|
Iris Traumann, am Wed Aug 06 10:21:05 CEST 2014
Karl Pegler (geb. 23.03.1878 in Bellin, gest. 06.06.1920) war Schuldirektor; letzter bekannter Wohnort: Lübbecke. War Mitglied in der Studentenverbindung Baltia Rostock und Markomanno-Albertia.
Wintersemester 1900/1901, Nr. 29