Immatrikulation von Gustav Bachmann
Sommersemester 1900, Nr. 72
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1900 SS
|
| Nummer: |
72
|
| Datum: |
30
.
4
.
1900
|
|
|
| Vorname: |
Gustav
|
|
| Nachname: |
Bachmann
|
|
|
|
| Studienfach: |
jur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg-Strelitz
|
|
| Geburtsort: |
Prillwitz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Strelitz i. M.
|
|
| Vater: |
Pastor primar
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
17
.
6
.
1879
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Neustrelitz
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Jena, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 30. April 1902
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
5
.
8
.
1901
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Jan 04 20:02:52 CET 2016
Dr. Gustav Bachmann (geb. 15.5.1879 in Prillwitz, gest. ??) war Jurist; ab 8/1920 Staatsanwalt am Landgericht Neustrelitz; 10/1928 bis 8/1939 Landgerichtsrat am Landgericht Neustrelitz; ab mindestens 1936 Landgerichtsdirektor; 9/1939 bis mindestens 1944 mit der Führung der Geschäfte des Oberstaatsanwalts in Neustrelitz beauftragt.
Dieter Wolf, am Sun May 31 16:38:58 CEST 2015
Gustav Bachmann aus Alt-Strelitz verließ Michaelis 1898 als Abiturient das Gymnasium Carolinum in Neustrelitz, wurde zum Dr. jur. promoviert und war dann Referendar in Rostock.
Sommersemester 1900, Nr. 72