Immatrikulation von Heinrich Schulz
Sommersemester 1908, Nr. 146
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1908 SS
|
| Nummer: |
146
|
| Datum: |
30
.
4
.
1908
|
|
|
| Vorname: |
Heinrich
|
|
| Nachname: |
Schulz
|
|
|
|
| Studienfach: |
Alt philol.
|
Klassische Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburger
|
|
| Geburtsort: |
Zidderich
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Suckow i. Ostprignitz
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
14
.
7
.
1885
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Hum. Gymn. Waren Mi. 1906
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Leipzig
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
25
.
2
.
1910
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
14
.
2
.
1911
|
|
|
|
F.-C. Schellhase, am Wed Apr 25 00:00:00 CEST 2012
Heinrich Schulz (geb. 14.7.1885 in Zidderich; gest. 1940) Studium in Leipzig u. Rostock; 1925- 1945 Leiter des Pommerschen Heimatbundes Stettin
Sommersemester 1908, Nr. 146