Immatrikulation von Heinrich Wittenburg
Sommersemester 1908, Nr. 137
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1908 SS
|
| Nummer: |
137
|
| Datum: |
28
.
4
.
1908
|
|
|
| Vorname: |
Heinrich
|
|
| Nachname: |
Wittenburg
|
|
|
|
| Studienfach: |
Medizin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Lübeck
|
|
| Geburtsort: |
Lübeck
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Neubrandenburg
|
|
| Vater: |
Steuerinspektor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
26
.
5
.
1886
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium Neubrandenburg Ost. 1908
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe Zwi-Sem. 19 = 262a/511.
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
13
.
9
.
1913
|
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
Schule: Rostock gestrichen.
|
Andrea Schumann, am Mon Oct 13 15:43:55 CEST 2014
(Friedrich) Heinrich (Ludwig Christel Emil) Wittenburg (geb. 26.5.1886 Lübeck, gest. ??) war Arzt; Sohn des Zollinspektors Heinrich Wittenburg; 1914 in Rostock approbiert; 1916-1918 als landsturmpflichtiger Arzt im Heimatdienst tätig, dann in einer Sanitätskompanie in Frankreich; 1919 als Zahnarzt in Rostock approbiert; 1920 in Rostock promoviert; ab 1922 Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten in Güstrow.
Sommersemester 1908, Nr. 137