Immatrikulation von Wilhelm Wendt
Sommersemester 1908, Nr. 112
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1908 SS
|
| Nummer: |
112
|
| Datum: |
28
.
4
.
1908
|
|
|
| Vorname: |
Wilhelm
|
|
| Nachname: |
Wendt
|
|
|
|
| Studienfach: |
Neuere Sprachen
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Granzin D. A. Lübz
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Granzin D. A. Lübz
|
|
| Vater: |
Erbpächter
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
2
.
2
.
1889
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Realgymnasium zu Rostock Ost. 1908
|
|
| Besuchte Universitäten: |
noch nicht besucht
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 27.4.1911
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
14
.
3
.
1910
|
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
Studienfach: "Geschichte" gestrichen.
|
Christoph Wegner, am Mon Oct 22 00:00:00 CEST 2012
Wilhelm Wendt (geb. 22.2.1889 in Granzin bei Lübz, gest. ??) war Lehrer; 1913 Staatsexamen; 1915-18 Kriegsteilnehmer; ab 1919 Oberlehrer an der Großen Stadtschule Wismar; 1922 Studienrat
Sommersemester 1908, Nr. 112