Immatrikulation von Karl Wiedow
Sommersemester 1908, Nr. 55
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1908 SS
|
| Nummer: |
55
|
| Datum: |
25
.
4
.
1908
|
|
|
| Vorname: |
Karl
|
|
| Nachname: |
Wiedow
|
|
|
|
| Studienfach: |
Germanistik (Philologie)
|
Germanistik
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl. Schwer.
|
|
| Geburtsort: |
Baumgarten
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Lehrer a. D.
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
29
.
12
.
1884
|
|
| Religion: |
ev. Luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium Rostock O. 06
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Früh. immatr. 24.4.1906
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
24
.
11
.
1910
|
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
In der Spalte "Bemerkungen" ist auch der Stempel "Rechte aufgegeben am" enthalten, aber nicht mit einem Datum versehen.
|
Dieter Wolf, am Sun May 17 11:04:15 CEST 2015
Karl Wiedow verließ Ostern 1906 als Abiturient die Große Stadtschule Rostock und war später als Studienrat in Schwerin ansässig.
Sommersemester 1908, Nr. 55