Immatrikulation von Max. Wiegandt
Sommersemester 1908, Nr. 52
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1908 SS
|
| Nummer: |
52
|
| Datum: |
25
.
4
.
1908
|
|
|
| Vorname: |
Max.
|
Max, Maximilian
|
| Nachname: |
Wiegandt
|
|
|
|
| Studienfach: |
Klass. Phil.
|
Klassische Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.-Schwer.
|
|
| Geburtsort: |
Schwerin (Meckl.)
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin (Meckl.)
|
|
| Vater: |
Kaufmann
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
29
.
4
.
1888
|
|
| Religion: |
ev.-luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium Schwerin (Meckl.) Ost. 06
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, München, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Früh. immatr. 27.4.1906
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
27
.
7
.
1910
|
|
|
|
|
|
| weitere Immatrikulationen: |
1906 SS, Nr. 107
|
Christoph Wegner, am Tue Mar 13 00:00:00 CET 2012
Max Wiegandt (geb. 29.4.1888 in Schwerin, gest. ??) war Lehrer. 1910 Dr. phil. und Staatsexamen in Rostock. 1912-32 Lehrer an der Großen Stadtschule Rostock.1929 Oberstudienrat. Ab 1932 Oberstudiendirektor in Parchim. Verwaltete später das Wismarer Ratsarchiv.
Sommersemester 1908, Nr. 52