Immatrikulation von Ernst Gerlach
Sommersemester 1899, Nr. 68
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1899 SS
|
| Nummer: |
68
|
| Datum: |
29
.
4
.
1899
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Gerlach
|
|
|
|
| Studienfach: |
medicin
|
Medizin
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Wasdow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Plau
|
|
| Vater: |
Pastor
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
4
.
8
.
1876
|
|
| Religion: |
lutherisch
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Wismar
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Marburg
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
3
.
8
.
1901
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
16
.
5
.
1902
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Sat Nov 08 19:16:06 CET 2014
(Christian) Ernst (Theodor) Gerlach (geb. 4.8.1876 in Wasdow bei Gnoien, gest. ??) war Arzt; Sohn des Pastors Paul Gerlach; 1902 in Rostock approbiert und 1904 dort auch promoviert; Assistenzarzt in Doberan; ab 1904 Arzt in Neukloster; 12/1914 bis 8/1918 als Regimentsarzt an der Front, dann bis 11/1918 im Kriegslazarett Alost/Belgien.
Sommersemester 1899, Nr. 68