Immatrikulation von Ernst Schippmann
Sommersemester 1908, Nr. 6
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1908 SS
|
| Nummer: |
6
|
| Datum: |
23
.
4
.
1908
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Schippmann
|
|
|
|
| Studienfach: |
germ.
|
Germanistik
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklbg. Schwerin
|
|
| Geburtsort: |
Rostock
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Rostock
|
|
| Vater: |
Lehrer
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
17
.
3
.
1887
|
|
| Religion: |
ev. luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Gymnasium Rostock 26.2.1906
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Rostock, München, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Früh. immatr. 18.4.1906
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
25
.
2
.
1910
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
10
.
9
.
1910
|
|
|
|
| Anmerkung der Bearbeiter: |
Studienfach: "class. phil." gestrichen.
|
Christoph Wegner, am Mon Jan 20 20:30:25 CET 2014
Ernst Schippmann (geb. 17.3.1887 in Rostock, gest. ??) studierte in Rostock, München und Berlin alte Sprachen und Germanistik; bestand im November 1910 in Rostock die Staatsprüfung; das erste Vorbereitungsjahr leistete er am Großherzoglichen Gymnasium in Schwerin, das zweite am Großherzoglichen Gymnasium in Birkenfeld ab; Ostern 1913 trat er als wissenschaftlicher Hilfslehrer am Großherzoglichen Mariengymnasium in Jever ein.
Sommersemester 1908, Nr. 6