Immatrikulation von Wilhelm Helmuth Giese
Sommersemester 1907, Nr. 120
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1907 SS
|
| Nummer: |
120
|
| Datum: |
30
.
4
.
1907
|
|
|
| Vorname: |
Wilhelm Helmuth
|
|
| Nachname: |
Giese
|
|
|
|
| Studienfach: |
iur.
|
Jura
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklenburg
|
|
| Geburtsort: |
Gadebusch
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Schwerin
|
|
| Vater: |
Präsident des meckl. Oberkirchenrats
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
6
.
11
.
1885
|
|
| Religion: |
ev.-luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Schwerin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Oxford, Turin, Heidelberg, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
| exmatrikuliert: |
unter Vorbehalt
, am
7
.
8
.
1907
|
|
| Rechte aufgegeben: |
ja
, am
20
.
3
.
1908
|
|
|
|
Matthias Glasow, am Fri Jun 17 00:00:00 CEST 2011
1923 Amtshauptmann des Kreises Bad Doberan, dort 1925 wegen Amtsverfehlung entlassen; 1921-1925 Landtagsabgeordneter für die DNVP (Deutschnationale Volkspartei), ab 1924 für die DVFP (Deutschvölkische Freiheitspartei)
Sommersemester 1907, Nr. 120