Immatrikulation von Ernst Köhn
Sommersemester 1907, Nr. 116
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1907 SS
|
| Nummer: |
116
|
| Datum: |
27
.
4
.
1907
|
|
|
| Vorname: |
Ernst
|
|
| Nachname: |
Köhn
|
|
|
|
| Studienfach: |
neophil.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Meckl.
|
|
| Geburtsort: |
Bützow
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Bützow
|
|
| Vater: |
Malermeister
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
16
.
6
.
1889
|
|
| Religion: |
evang.-luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Realgym. Bützow
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
Siehe 27.10.1908
|
| exmatrikuliert: |
ja
, am
9
.
8
.
1907
|
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Dec 30 23:50:48 CET 2013
Ernst (Christian Ludwig) Köhn (geb. 16.6.1889 in Bützow, gest. ??) studierte in Rostock und München neuere Philologie und Deutsch; 1911 bestand er die Oberlehrerprüfung in Rostock; legte das Seminarjahr von Herbst 1912 bis 1913 am Matthias-Claudius-Gymnasium in Wandsbeck ab; sein Probejahr trat er am Gymnasium in Neumünster an.
Sommersemester 1907, Nr. 116