Immatrikulation von Siegmund Benedict
Sommersemester 1898, Nr. 34
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1898 SS
|
| Nummer: |
34
|
| Datum: |
20
.
4
.
1898
|
|
|
| Vorname: |
Siegmund
|
|
| Nachname: |
Benedict
|
|
|
|
| Studienfach: |
neophil.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Württemberg
|
|
| Geburtsort: |
Stuttgart
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Stuttgart
|
|
| Vater: |
Bankier
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
8
.
2
.
1876
|
|
| Religion: |
ev.
|
Evangelisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Stuttgart
|
|
| Besuchte Universitäten: |
Genf, Tübingen, Berlin
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Friedrich-Wilhelm Kruse, am Wed Oct 30 13:33:57 CET 2013
Promovierte 1902 in Rostock bei Prof. Dr. Golther mit dem Dissertationsthema "Die Gudrundage in der neueren deutschen Literatur".
Karsten Labahn, am Tue Sep 28 00:00:00 CEST 2010
Carl Siegmund Benedict (geb. 8.2.1876 in Stuttgart, gest. 5.3.1960 in Haag/Oberbayern) war ein deutscher Musikkritiker.
Sommersemester 1898, Nr. 34