Immatrikulation von Franz Weber
Sommersemester 1898, Nr. 17
|
Transkription |
normierte Angaben |
| Semester: |
1898 SS
|
| Nummer: |
17
|
| Datum: |
15
.
4
.
1898
|
|
|
| Vorname: |
Franz
|
|
| Nachname: |
Weber
|
|
|
|
| Studienfach: |
{Neue} phil.
|
Neuere Philologie
|
|
|
| Staatsangehörigkeit: |
Mecklb.-Schw.
|
|
| Geburtsort: |
Malchin
|
|
| Wohnort der Eltern: |
Malchin
|
|
| Vater: |
Werkstattmeister
|
|
|
|
| Geburtsdatum: |
18
.
6
.
1879
|
|
| Religion: |
luth.
|
Evangelisch-Lutherisch
|
| Geschlecht: |
männlich
|
|
|
|
| Schule: |
Malchin
|
|
| Besuchte Universitäten: |
-
|
|
|
|
| Bemerkungen: |
-
|
|
|
Christoph Wegner, am Mon Oct 22 00:00:00 CEST 2012
Franz (David Helmuth Theodor) Weber (geb. 18.6.1879 in Malchin, gest. ??) war Lehrer; 1901 Dr. phil.; 1903-12 Oberlehrer an der Großen Stadtschule Rostock; ab 1912 am Realgymnasium Rostock; 1921 Oberschulrat; 1930 Ministerialrat in Schwerin
Sommersemester 1898, Nr. 17